Dauer: 1,5 Tage (Fr. & Sa.)
Jetzt
zum Trauerredner
ausbilden lassen
Die Ausbildungsinhalte:
Magie
Empathie lässt magische Momente entstehen
Trauernde Menschen in ihrem Schmerz mit einer Rede emotional anzusprechen, ist weder einfach noch „unlernbar“. Es ist zum einen professionelles Handwerk, zum anderen ist ein gewisses Maß an Talent nötig, das jeder Trauerredner mitbringen sollte. Es bedarf einem gut wahrnehmbaren Einfühlungsvermögen, um trotz Trauer und Schmerz Türen zu öffnen. Dies ermöglicht Rednern, Trauernde in ihrer individuellen Gefühlslage ganz persönlich anzusprechen. Durch aktives Zuhören erfahren sie Einzelheiten und können den Verstorbenen emotional mit ihrer Rede würdigen.
In unseren Seminaren werden wir gemeinsam das ganz besondere einer freien Trauerzeremonie erarbeiten und Dir detailliert erläutern, wie Du es schaffst, magische und bewegende Momente zu entfalten.
Organisation
Eine klare Struktur unterstützt die Organisation
Bei einer freien Trauerfeier gelten im Vergleich zu anderen Zeremonien ganz besondere Herausforderungen. In einer Atmosphäre, die von menschlichem Verlust und Abschied gezeichnet ist, ist es die Aufgabe des Trauerredners, mit der nötigen Distanz aber auch mit Fingerspitzengefühl ein optimales Zeitmanagement für sich zu gewährleisten. Von der ersten Anfrage bis zur Trauerfeier gilt es, alle Termine im Blick zu halten. Auch das gewünschte Honorar und das Aufsetzen von Verträgen gehören in dieser Phase zu den Aufgaben.
Bei Omilia erläutern wir Dir, wie Du diese eher unangenehmen Dinge ansprichst und in welcher Phase Du dies kommunizieren solltest. Wie Du dies genau bewältigst, lernst Du in unseren kleinen Gruppen anhand praktischer Übungen.
Betreuung
Eine optimale Gesprächsführung hilft bei der Betreuung
Ein Trauerredner sollte mit aller nötigen Aufmerksamkeit auf die Bedürfnisse der Familie und Verwandten reagieren können. Vom ersten Kennenlerngespräch mit den Angehörigen bis hin zur Trauerfeier sollte sich der Trauerredner verpflichtet fühlen, mit einer optimalen Gesprächsführung den Verstorbenen und dessen Persönlichkeit kennenzulernen. Mit Empathie und Fingerspitzengefühl gilt es ebenso, Familien und Angehörigen zu trösten und den schmerzhaften Verlust mit allem nötigen Respekt zu behandeln.
Dank Videoanalyse und Fallbeispielen bereiten wir Dich in unseren Seminaren optimal auf diese Situationen vor. Innerhalb der Seminargruppe erhältst Du wertvolles Feedback und zielgerichtete Tipps, so dass Du selbst diese schwierigen und herausfordernden Situationen meisterst.
Rhetorik
Rhetorische Maßnahmen lenken die Trauerrede
Das Besondere an einer Rede für eine freie Beerdigung ist gleichzeitig eine Schwierigkeit: in einer schmerzlichen sowie von Verlust und Abschied geprägten Situation Trauergäste persönlich anzusprechen. Trost spenden, den geliebten Verstorbenen zu würdigen und gleichzeitig seine eigenen Gefühle zu kontrollieren, ist eine enorme Herausforderung für jeden Redner. Jedoch können bereits ein kluger Aufbau und wohldurchdachte Worte eine Trauerrede schon zu Beginn in eine angemessene Richtung führen.
In unseren Seminaren erklären wir Dir neben Aufbau und Struktur einer Rede, wie Du mit rhetorischen Besonderheiten und lyrischen Inhalten eine bewegende Rede schreibst. Neben den theoretischen Grundlagen studieren wir dies ausführlich und intensiv gemeinsam ein. Denn alle Trauergäste wissen um diese schwere Aufgabe. Und daher solltest Du darauf perfekt vorbereitet sein.
Gestaltung
Die ansprechende Gestaltung einer Trauerfeier
Trauerredner müssen viele Details im Blick behalten. Neben einer zielgerichteten Absprache mit allen beteiligten Dienstleistern wie Musikern, Fotografen und Personen am Trauerort selbst, gilt es alle Puzzleteile der Zeremonie zusammenzusetzen und zu einem harmonischen Ganzen zu formen. Eine in sich stimmige Trauerfeier setzt sich darüber hinaus auch aus symbolischen Details und Handlungen zusammen. Angehörige und Trauergäste sollten dazu intensiv beraten werden. Ebenso sollten Redner ihnen aufzeigen, welche Gestaltungsfreiräume möglich sind.
Dank unserer jahrelangen Erfahrung geben wir Dir als Trauerredner intensive Fallbeispiele an die Hand, um künftig selbst eine Zeremonie individuell gestalten zu können. Ebenso erklären wir Dir ganz systematisch, auf welche besonderen Verhältnisse am Trauerort Du achten solltest, um sämtliche Gestaltungsdetails aufeinander abzustimmen.
Magie
Trotz der Trauer eine Rede entwickeln, die Trauergäste emotional bewegt, tröstet und den Verstorbenen angemessen würdigt: Eine Leistung, die wir bei Omilia in Fokus unserer Ausbildung stellen.
Empathie lässt magische
Momente entstehen
Trauernde Menschen in ihrem Schmerz mit einer Rede emotional anzusprechen, ist weder einfach noch „unlernbar“. Es ist zum einen professionelles Handwerk, zum anderen ist ein gewisses Maß an Talent nötig, das jeder Trauerredner mitbringen sollte. Es bedarf einem gut wahrnehmbaren Einfühlungsvermögen, um trotz Trauer und Schmerz Türen zu öffnen. Dies ermöglicht Rednern, Trauernde in ihrer individuellen Gefühlslage ganz persönlich anzusprechen. Durch aktives Zuhören erfahren sie Einzelheiten und können den Verstorbenen emotional mit ihrer Rede würdigen.
In unseren Seminaren werden wir gemeinsam das ganz besondere einer freien Trauerzeremonie erarbeiten und Dir detailliert erläutern, wie Du es schaffst, magische und bewegende Momente zu entfalten.
Organisation
In einer emotional aufgeladenen Atmosphäre müssen Trauerredner kühlen Kopf bewahren und sehr strukturiert eine Trauerzeremonie planen. Bei uns erfährst Du, wie Du Dich in dieser Situation am besten organisierst.
Eine klare Struktur unterstützt
die Organisation
Bei einer freien Trauerfeier gelten im Vergleich zu anderen Zeremonien ganz besondere Herausforderungen. In einer Atmosphäre, die von menschlichem Verlust und Abschied gezeichnet ist, ist es die Aufgabe des Trauerredners, mit der nötigen Distanz aber auch mit Fingerspitzengefühl ein optimales Zeitmanagement für sich zu gewährleisten. Von der ersten Anfrage bis zur Trauerfeier gilt es, alle Termine im Blick zu halten. Auch das gewünschte Honorar und das Aufsetzen von Verträgen gehören in dieser Phase zu den Aufgaben.
Bei Omilia erläutern wir Dir, wie Du diese eher unangenehmen Dinge ansprichst und in welcher Phase Du dies kommunizieren solltest. Wie Du dies genau bewältigst, lernst Du in unseren kleinen Gruppen anhand praktischer Übungen.
Betreuung
Um eine bewegende Rede zu entwickeln, sind Informationen über den Verstorbenen notwendig. Unsere Teilnehmer erlernen dies dank einer zielführenden Gesprächsführung.
Eine optimale Gesprächsführung
hilft bei der Betreuung
Ein Trauerredner sollte mit aller nötigen Aufmerksamkeit auf die Bedürfnisse der Familie und Verwandten reagieren können. Vom ersten Kennenlerngespräch mit den Angehörigen bis hin zur Trauerfeier sollte sich der Trauerredner verpflichtet fühlen, mit einer optimalen Gesprächsführung den Verstorbenen und dessen Persönlichkeit kennenzulernen. Mit Empathie und Fingerspitzengefühl gilt es ebenso, Familien und Angehörigen zu trösten und den schmerzhaften Verlust mit allem nötigen Respekt zu behandeln.
Dank Videoanalyse und Fallbeispielen bereiten wir Dich in unseren Seminaren optimal auf diese Situationen vor. Innerhalb der Seminargruppe erhältst Du wertvolles Feedback und zielgerichtete Tipps, so dass Du selbst diese schwierigen und herausfordernden Situationen meisterst.
Rhetorik
Ein Todesfall ist kein schöner Redeanlass. Jedoch können Worte und Rede sehr wichtigen Trost spenden. In unseren Seminaren erlernst Du dafür alle nötigen rhetorischen Inhalte für eine persönliche und bewegende Ansprache.
Rhetorische Maßnahmen
lenken die Trauerrede
Das Besondere an einer Rede für eine freie Beerdigung ist gleichzeitig eine Schwierigkeit: in einer schmerzlichen sowie von Verlust und Abschied geprägten Situation Trauergäste persönlich anzusprechen. Trost spenden, den geliebten Verstorbenen zu würdigen und gleichzeitig seine eigenen Gefühle zu kontrollieren, ist eine enorme Herausforderung für jeden Redner. Jedoch können bereits ein kluger Aufbau und wohldurchdachte Worte eine Trauerrede schon zu Beginn in eine angemessene Richtung führen.
In unseren Seminaren erklären wir Dir neben Aufbau und Struktur einer Rede, wie Du mit rhetorischen Besonderheiten und lyrischen Inhalten eine bewegende Rede schreibst. Neben den theoretischen Grundlagen studieren wir dies ausführlich und intensiv gemeinsam ein. Denn alle Trauergäste wissen um diese schwere Aufgabe. Und daher solltest Du darauf perfekt vorbereitet sein.
Gestaltung
Auch eine Beerdigungszeremonie sollte ästhetischen Ansprüchen genügen und harmonisch Schritt für Schritt in allen Einzelheiten durchgeplant sein. Bei Omilia lernst Du unterschiedliche Stile kennen und wie die Absprache mit weiteren Dienstleistern gelingt.
Die ansprechende Gestaltung
einer Trauerfeier
Trauerredner müssen viele Details im Blick behalten. Neben einer zielgerichteten Absprache mit allen beteiligten Dienstleistern wie Musikern, Fotografen und Personen am Trauerort selbst, gilt es alle Puzzleteile der Zeremonie zusammenzusetzen und zu einem harmonischen Ganzen zu formen. Eine in sich stimmige Trauerfeier setzt sich darüber hinaus auch aus symbolischen Details und Handlungen zusammen. Angehörige und Trauergäste sollten dazu intensiv beraten werden. Ebenso sollten Redner ihnen aufzeigen, welche Gestaltungsfreiräume möglich sind.
Dank unserer jahrelangen Erfahrung geben wir Dir als Trauerredner intensive Fallbeispiele an die Hand, um künftig selbst eine Zeremonie individuell gestalten zu können. Ebenso erklären wir Dir ganz systematisch, auf welche besonderen Verhältnisse am Trauerort Du achten solltest, um sämtliche Gestaltungsdetails aufeinander abzustimmen.
Haben erfolgreich an der Ausbildung teilgenommen:
Freie Beerdigung
990,00 €
1,5 Tage
Ort: Globotel Garbsen
Verpflegung: Getränke-Flat,
Mittagessen
Schreib-
materialienNachbetreuung
Inhalte:
Sinn und Wesen der freien Zeremonie
Organisatorischer Ablauf
Gesprächs-grundlagen
Die Rede (Das Herzstück)
Die Gestaltung der Zeremonie
Praktische Übung
Zertifikat:
Original Omilia Zertifikat
Die Seminarversicherung
Mit einer Seminarversicherung seid ihr auf der sicheren Seite!
Ihr habt die Möglichkeit, über unseren Versicherungspartner ERGO eine Versicherung für euer gebuchtes Seminar abzuschließen. Damit seid ihr in vielerlei Hinsicht finanziell geschützt, falls ihr das Seminar nicht wahrnehmen könnt, öffentliche Verkehrsmittel streiken oder es unsererseits ausfällt:
Vielfältige Rücktrittsgründe wie Verlust / Wechsel des Arbeitsplatzes oder Krankheit des Babysitters
Gebuchte zusätzliche Reiseleistungen (Hotel, Bahn, Flug) können mitversichert, werden, auch bei Absage des Seminares.
Seminar-Abbruchversicherung immer inklusive
Übernahme der Mehrkosten der An- oder Rückreise wenn sich ein öffentliches Verkehrsmittel sich um mehr als zwei Stunden verspätet.
Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung
Ausbildungstermine für 2020
Februar 2020
28.02. & 29.02.
Ausbildung Trauerredner (Paket Abschied)
April 2020
24.04. & 25.04.
Ausbildung Trauerredner (Paket Abschied)
April 2020
September 2020
04.09. & 05.09.
Ausbildung Trauerredner (Paket Abschied)
November 2020
13.11. & 14.11.
Ausbildung Trauerredner (Paket Abschied)
November 2020
Impressionen unserer Events
Impressionen unserer Events:

Melden Sie sich für den Newsletter an!
Wir zeigen Dir, wie wir Trauernde auf ihrem schwersten Gang begleiten – mit viel Gefühl!
Du möchtest Trauerredner werden und Trauernde auf ihrem schmerzlichen Weg begleiten und sie unterstützen? Warte nicht länger und werde ein Teil unseres Teams bei Omilia! All unsere Kollegen, Partner und Freunde sind Redner aus Überzeugung – mit viel Freude, Enthusiasmus und Empathie!
Für die nicht ganz einfache Aufgabe des Trauerredners haben wir für Dich ein Team aus exzellenten Fachleuten, die Dich bei Deiner Ausbildung unterstützen und auch nach Deiner Ausbildung als Omilia-Partner für Dich da sind.
Gerne begleiten und unterstützen wir Dich auf Deinem neuen Berufsweg!
Wir zeigen Dir, wie wir Trauernde auf ihrem schwersten Gang begleiten – mit viel Gefühl!
Du möchtest Trauerredner werden und Trauernde auf ihrem schmerzlichen Weg begleiten und sie unterstützen? Warte nicht länger und werde ein Teil unseres Teams bei Omilia! All unsere Kollegen, Partner und Freunde sind Redner aus Überzeugung – mit viel Freude, Enthusiasmus und Empathie!
Für die nicht ganz einfache Aufgabe des Trauerredners haben wir für Dich ein Team aus exzellenten Fachleuten, die Dich bei Deiner Ausbildung unterstützen und auch nach Deiner Ausbildung als Omilia-Partner für Dich da sind.
Gerne begleiten und unterstützen wir Dich auf Deinem neuen Berufsweg!
Haben erfolgreich an der Ausbildung teilgenommen:
Das sagen unsere Seminarteilnehmer.

„Ich bin immer noch total geflashed von den vielen Emotionen die aufgekommen sind. Es war so viel mehr als ich erwartet habe “
5 Ann-Kristin Drewke
Ausbildung „Abschied“
Die Ausbildung war unglaublich intensiv. Ich bin sehr dankbar für diese wertvolle Zeit und freue mich schon auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Omilia
5 Silvia Pauldrach
Ich so stolz und sehr glücklich, dass ich diese Entscheidung getroffen habe. Die Ausbildung hat Fähigkeiten von mir an die Oberfläche transportiert, von denen ich nicht mal wusste, dass ich Sie besitze.
5 Johanna Büth

„Die Ausbildung war unglaublich intensiv. Ich bin sehr dankbar für diese wertvolle Zeit und freue mich schon auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Omilia“
5 Silvia Pauldrach
Ausbildung „Abschied“

„Ich so stolz und sehr glücklich, dass ich diese Entscheidung getroffen habe. Die Ausbildung hat Fähigkeiten von mir an die Oberfläche transportiert, von denen ich nicht mal wusste, dass ich Sie besitze. “
5 Johanna Büth
Ausbildung „Abschied“
Lehrinhalte erfolgreich vermittelt:
Unsere Ausbildungspakete:
Freie Beerdigungen
Freie Trauungen, Freie Taufe, Eheversprechen erneuern
Jeder Anlass
990,00 €
1,5 Tage
1400,00 €
2 Tage
2200,00 €
4 Tage
Dauer: 1,5 Tage (Fr. & Sa.)
Ort: Globotel Garbsen
Verpflegung: Getränke-Flat,
Mittagessen
Schreibmaterialien
Nachbetreuung
Inhalte:
Sinn und Wesen der freien Zeremonie
Organisatorischer Ablauf
Gesprächsgrundlagen
Die Rede (Das Herzstück)
Die Gestaltung der Zeremonie
Praktische Übung
Zertifikat:
Original Omilia Zertifikat
Dauer: 2 Tage
Ort: Globotel Garbsen
Verpflegung: Getränke-Flat,
Mittagessen
Schreibmaterialien
Nachbetreuung
Inhalte:
Sinn und Wesen der freien Zeremonie
Organisatorischer Ablauf
Gesprächsgrundlagen
Die Rede (Das Herzstück)
Die Gestaltung der Zeremonie
Praktische Übung
Bonus: Hospitation bei einer freien Zeremonie möglich
Zertifikat:
Original Omilia Zertifikat
Dauer: 4 Tage à 2 Blöcke
Ort: Globotel Garbsen
Verpflegung: Getränke-Flat,
Mittagessen
Schreibmaterialien
Nachbetreuung
Inhalte:
Sinn und Wesen der freien Zeremonie
Organisatorischer Ablauf
Gesprächsgrundlagen
Die Rede (Das Herzstück)
Die Gestaltung der Zeremonie
Praktische Übung
Rhetorik
Marketing (On- und Offline)
Der Weg in die Selbständigkeit
Bonus: Hospitation bei einer freien Zeremonie möglich
Zertifikat:
Original Omilia Zertifikat
Die Seminarversicherung
Mit einer Seminarversicherung seid ihr auf der sicheren Seite!
Ihr habt die Möglichkeit, über unseren Versicherungspartner ERGO eine Versicherung für euer gebuchtes Seminar abzuschließen. Damit seid ihr in vielerlei Hinsicht finanziell geschützt, falls ihr das Seminar nicht wahrnehmen könnt, öffentliche Verkehrsmittel streiken oder es unsererseits ausfällt:
Vielfältige Rücktrittsgründe wie Verlust / Wechsel des Arbeitsplatzes oder Krankheit des Babysitters
Gebuchte zusätzliche Reiseleistungen (Hotel, Bahn, Flug) können mitversichert, werden, auch bei Absage des Seminares.
Seminar-Abbruchversicherung immer inklusive
Übernahme der Mehrkosten der An- oder Rückreise wenn sich ein öffentliches Verkehrsmittel sich um mehr als zwei Stunden verspätet.
Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung
Headline Störer
Omilia hat dazu stets die richtigen Redner, egal wo, egal für welches Ereignis – fragen Sie uns zu den Details. Denn solche Augenblicke lassen sich meist nicht beliebig wiederholen. Omilia hat dazu stets die richtigen Redner, egal wo, egal für welches Ereignis – fragen Sie uns zu den Details. Denn solche Augenblicke lassen sich meist nicht beliebig wiederholen. Omilia hat dazu stets die richtigen Redner, egal wo, egal für welches Ereignis – fragen Sie uns zu den Details. Denn solche Augenblicke lassen sich meist nicht beliebig wiederholen.
Omilia hat dazu stets die richtigen Redner, egal wo, egal für welches Ereignis – fragen Sie uns zu den Details. Denn solche Augenblicke lassen sich meist nicht beliebig wiederholen. Omilia hat dazu stets die richtigen Redner, egal wo, egal für welches Ereignis – fragen Sie uns zu den Details. Denn solche Augenblicke lassen sich meist nicht beliebig wiederholen. Omilia hat dazu stets die richtigen Redner, egal wo, egal für welches Ereignis – fragen Sie uns zu den Details. Denn solche Augenblicke lassen sich meist nicht beliebig wiederholen.
„Jule hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen, wir sind unglaublich glücklich“
5 Cindy J.

SEO Texte Freie Redner.
Schon in der Antike war die freie Rede eine hohe Kunst und entwickelte sich vor allem in der politischen und Gerichtspraxis der Griechen und später auch der Römer. Menschen fühlten dabei meist die Natürlichkeit, Direktheit und Spontanität dieser Form der Kommunikation. So entstand und entsteht Nähe und Vertrauen, wird aus einem formalen Ereignis ein persönliches und einmaliges Erlebnis.
SEO Texte Freie Redner.
Schon in der Antike war die freie Rede eine hohe Kunst und entwickelte sich vor allem in der politischen und Gerichtspraxis der Griechen und später auch der Römer. Menschen fühlten dabei meist die Natürlichkeit, Direktheit und Spontanität dieser Form der Kommunikation. So entstand und entsteht Nähe und Vertrauen, wird aus einem formalen Ereignis ein persönliches und einmaliges Erlebnis.
SEO Texte Freie Redner.
Schon in der Antike war die freie Rede eine hohe Kunst und entwickelte sich vor allem in der politischen und Gerichtspraxis der Griechen und später auch der Römer. Menschen fühlten dabei meist die Natürlichkeit, Direktheit und Spontanität dieser Form der Kommunikation. So entstand und entsteht Nähe und Vertrauen, wird aus einem formalen Ereignis ein persönliches und einmaliges Erlebnis.
Unser Partner für Seminare.
Unsere Seminare finden im Globotel Garbsen statt. Genießen Sie Regenerationszeit auf den modernen Zimmern und ein ausgiebiges Frühstücksbuffet.

Impressionen
Feiert das Leben Eures
Kindes mit Euren Liebsten
Ihr fühlt Euch nicht wohl mit dem Gedanken, Euer Kind in einer Kirche taufen zu lassen? Eine freie Taufe stellt eine feierliche und entspannte Alternative dar – ohne starren kirchlichen Rahmen und feste Rituale!
Heißt Euer Kind im Leben und in Eurer Familie willkommen!
Ihr fühlt Euch nicht wohl mit dem Gedanken, Euer Kind in einer Kirche taufen zu lassen? Eine freie Taufe stellt eine feierliche und entspannte Alternative dar – ohne starren kirchlichen Rahmen und feste Rituale!
Ihr fragt Euch, wer sich für eine freie Taufe entschließt? Ganz klar: Alle! Überwiegend nehmen Paare diese Möglichkeit wahr, die sich bereits „frei“ vermählt haben oder selbst keiner Glaubensgemeinschaft angehören.
Heißt Euer Kind im Leben und in Eurer Familie willkommen!
Auch die Symbole bei der freien Taufe bestimmt einzig und allein Ihr selbst. So kann eine individuell gestaltete Taufkerze Eurem kleinen Schatz immer ein helles, liebevolles Licht geben. Oder wie wäre es mit einem Anhänger samt Schlüssel, der dafür steht, dass Eurem Sohn oder Eurer Tochter niemals im Leben der Weg zu Euch verwehrt bleibt. Oder ein schöner Koffer, den die ganze Familie mit liebevollen Wünschen füllt und Eurem Kind mit auf seinem Lebensweg mit allen Höhen und Tiefen gibt.







SEO Texte Freie Redner.
Schon in der Antike war die freie Rede eine hohe Kunst und entwickelte sich vor allem in der politischen und Gerichtspraxis der Griechen und später auch der Römer. Menschen fühlten dabei meist die Natürlichkeit, Direktheit und Spontanität dieser Form der Kommunikation. So entstand und entsteht Nähe und Vertrauen, wird aus einem formalen Ereignis ein persönliches und einmaliges Erlebnis.
SEO Texte Freie Redner.
Schon in der Antike war die freie Rede eine hohe Kunst und entwickelte sich vor allem in der politischen und Gerichtspraxis der Griechen und später auch der Römer. Menschen fühlten dabei meist die Natürlichkeit, Direktheit und Spontanität dieser Form der Kommunikation. So entstand und entsteht Nähe und Vertrauen, wird aus einem formalen Ereignis ein persönliches und einmaliges Erlebnis.
SEO Texte Freie Redner.
Schon in der Antike war die freie Rede eine hohe Kunst und entwickelte sich vor allem in der politischen und Gerichtspraxis der Griechen und später auch der Römer. Menschen fühlten dabei meist die Natürlichkeit, Direktheit und Spontanität dieser Form der Kommunikation. So entstand und entsteht Nähe und Vertrauen, wird aus einem formalen Ereignis ein persönliches und einmaliges Erlebnis.